



Fotos:
Wolfram Janzer, Stuttgart
|
|
Beschreibung
An der Schiffslände stand bereits ein Vorgängerbau von
1951, nicht mehr ganz zeitgemäß, zu klein geworden,
folglich: Ein Neubau direkt am Wasser.
Der eingeschossige Baukörper ermöglicht mit seinem
seeseitig umlaufenden Glasband den für die Wasserschutzpolizei
notwendigen Rundumblick auf den Untersee. Straßenseitig
markiert ein großes Vordach den Eingang in der ansonsten
geschlossenen Fassade. Dahinter versteckt sich ganz nebenbei ein
öffentliches WC. Der Neubau fügt sich in die Uferbebauung
ein, ohne das vorhandene Landschaftsbild zu stören. Die
Holzfassade, das begrünte Dach, die spiegelnden Scheiben,
nehmen hierbei die umgebenden Farbigkeiten auf: Der Schwarzpappeln,
der Wiese und natürlich des Sees. Somit entsteht hier ein
einladendes Ensemble, nicht zuletzt für Besucher, die an
diesem schönen Ort, am Südufer der Reichenau, gerne mit
dem Schiff ankommen.
Projektdaten
Bauherr und Architekt:
Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb
Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Konstanz
Technische Ausrüstung:
• Heizung, Lüftung, Sanitär: Veit, Tuttlingen
• Elektro: Veit, Tuttlingen
Tragwerksplanung:
Becker, Konstanz
Gesamtbaukosten:
612.000 € (495.000 € Gebäude, 117.000 €
Gemeinde WC)
Bauzeit:
09/2009 – 02/2011
|