


Fotos:
Vermögen und Bau
Baden-Württemberg, Amt Konstanz
|
Beschreibung
Undichte Dachflächen, Betonschäden, abgängige
Fenster, abgenutzte Oberflächen und eine veraltete
Haustechnik, die weder den gestiegenen Anforderungen genügte,
noch mit vertretbarem Aufwand gewartet werden konnte, waren
abgängig und erneuerungsbedürftig. Daher war eine
Sanierung der Gebäudeflügel nach rund 30-jähriger
Nutzungsdauer dringend erforderlich. Im Bereich des baulichen
Brandschutzes wurden mit Einteilung von Brandabschnitten und
Erstellung von Flucht- und Rettungswegen Ertüchtigungen
durchgeführt. Die Sanierung wurde in mehreren Abschnitten
durchgeführt, als erster Schritt erfolgte der Umbau des
Chemikalienabfalllagers, dann wurde der Ostflügel saniert,
anschließend der Südflügel und als letzte
Maßnahme die Neutralisationsanlage.
Projektdaten
Bauherr:
Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb
Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Konstanz
Architekt:
HHP Architekten, Konstanz
Technische Ausrüstung:
• Heizung, Lüftung, Sanitär: Krebs Ingenieure,
Ditzingen
• Elektro: Planungsgruppe M + M AG, Böblingen
Tragwerksplanung:
Baustatik Relling GmbH, Singen
Gesamtbaukosten:
14,5 Mio. €
Bauzeit:
10/2008 – 12/2012
|