



Fotos:
Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Konstanz
|
Beschreibung
Die ehemalige Jesuitenkirche St. Konrad wurde 1604-07 gemeinsam
mit angrenzendem Kolleg und Gymnasium (heute Theater) erbaut.
Kirche und ehemaliges Kolleg sind seit 1962 im Besitz des Landes
Baden-Württemberg. Die Inneninstandsetzung der Kirche begann
2008. Zu den Arbeiten gehörten die höchst aufwändige
statische Sicherung des einsturzgefährdeten Chorgewölbes
und die Konservierung der Raumschale mit Putz- und
Stuckflächen sowie der gesamten Ausstattung. Aufgrund
aufsteigender Feuchtigkeit musste der Bodenbelag aus Sandstein
erneuert werden, wozu zunächst - archäologisch
begleitet - die Kirchenbänke ausgebaut und infolge eine neue
Unterkonstruktion für die Kirchenbankblöcke mit
aufliegendem Dielenbelag installiert wurden. Auch die gesamte
Elektroinstallation mit Beleuchtung wurde erneuert, eine
Brandmeldeanlage eingebaut und abschließend die Orgel
instandgesetzt.
Projektdaten
Bauherr und Architekt:
Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb
Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Konstanz
Technische Ausrüstung:
Elektro: Volker Meyermann, Gaienhofen-Horn
Tragwerksplanung:
Ingenieurbüro H.-P. und J. Becker, Konstanz
Büro Bergmann GmbH, Pfaffenhofen
Gesamtbaukosten:
2,0 Mio. €
Bauzeit:
07/2008 – 12/2013
|