
Bild 1

Bild 2

Bild 3

Bild 4
Fotos:
Bild 1: Raphael Janzer, Stuttgart,
Bild 2 bis 4: Hermann Seidl, Salzburg
|
|
Beschreibung
Durch seine aus dem Gebäuderaster der Universität
losgelöste Form unterstreicht das 8-gruppige Kinderhaus seine
Sonderstellung auf dem Campus. An der südlichen Hangkante des
Campus gelegen, besticht es durch die der topographischen Situation
angepassten Architektur. Den Bedürfnissen der ca. 100, 1-6
jährigen Nutzer folgend sind die Gruppenbereiche nach
Süden ausgerichtet, ermöglichen einen freien Blick auf
den grünen Hockgraben und freien Zugang zu den unmittelbar
angrenzenden Außenanlagen. Das Haus ermöglicht so die
Umsetzung eines "halboffenen pädagogischen Konzepts" –
feste Gruppeneinheiten verbunden mit der gemeinsamen Nutzung von
Funktionsflächen. Die innere Organisation durch Atrien, Spiel-
und Sportbereiche schafft spannende Durchblicke und interessante
Orte und Plätze, allesamt mit natürlichem Licht
durchflutet.
Projektdaten
Bauherr:
Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb
Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Konstanz
Architekt:
oneroom, Salzburg
Technische Ausrüstung:
- Heizung, Lüftung, Sanitär:
ibp knaus + zentner, Pfullendorf
- Elektro:
Neher Butz, Konstanz
Tragwerksplanung:
R&P Ruffert, Konstanz
Gesamtbaukosten:
5,0 Mio. €
Bauzeit:
02/2010 – 08/2011
|