Suchfunktion
Universität Konstanz
Sanierung der Mensaküche
|
|
Beschreibung Das Gebäude K der Universität (Bauteil Mensa) mit einer Nutzfläche von rund 14.000 m² wurde 1971 bis 1972 erstellt. Die Hauptküche befindet sich auf Ebene K 06 und erstreckt sich über rund 850 m². Der Bereich der Hauptküche war nach rund 35-jähriger Nutzungsdauer in vielen Bereichen abgängig und erneuerungsbedürftig. Nach den Protokollen des Gewerbeaufsichtsamtes und der Feuerwehr waren die gültigen Forderungen an Brandschutz, Arbeitssicherheit und Hygiene nicht mehr gewährleistet. Dies betraf vor allem die küchentechnische Einrichtung, die Lüftungsanlage, die Erneuerung des Fußbodens und die Beleuchtung der Küche. Eine Sanierung wurde von den zuständigen Behörden dringend gefordert. Darüber hinaus erfolgt die Essenszubereitung statt mit Dampfkesseln nun mit Konvektomaten. Trotz des massiven baulichen Eingriffs war die Verpflegung der Studierenden jederzeit sichergestellt. Projektdaten Bauherr: Architekt: Technische Ausrüstung: Küchentechnik: Tragwerksplanung: Gesamtbaukosten: Bauzeit:
|