Suchfunktion
Finanzamt Villingen Schwenningen, Außenstelle Donaueschingen, Brandschutz und energetische Sanierung
|
|
Beschreibung Das Gebäude wurde 1961 als Landratsamt vom Schwarzwald Baar Kreis erbaut und 1988 vom Land Baden Württemberg zur Nutzung als Finanzamt gekauft. Das in Skelettbauweise errichtete Gebäude wies vor der Sanierung gravierende Mängel im Brandschutz auf, die temporär durch Provisorien abgemildert wurden. Der energetische Standard entsprach der Bauzeit. Die Heizung wird über Fernwärme gespeist. Das Gebäude wurde jetzt in horizontale Brandabschnitte geschottet und als Kompensation zu einer zu geringen Feuerwiderstandsfähigkeit der Konstruktion mit einer flächendeckenden Brandmeldeanlage ausgestattet. Ein zweiter baulicher Rettungsweg wurde über externe Fluchttreppen am hohen Verwaltungsgebäude und am Sitzungssaal sichergestellt. Die gesamten Gebäudehüllen wurden energetisch auf den heutigen Standard gebracht (Dreifachverglasung, Fassadendämmung, Dämmung der obersten Geschossdecken/Dachdämmung). Für die zeitgerechte Nutzung des Sitzungssaals wurden zudem technische Veränderungen (Lüftung, Licht) realisiert. Das Ziel, den architektonischen Charakter des aus drei Einzelgebäuden bestehenden Komplexes (Verwaltungsgebäude, Sitzungssaal)
zu erhalten, konnte erreicht werden. Projektdaten Bauherr und Projektleitung: Tragwerksplanung: Elektrotechnik: HLS: Bauphysik: Brandschutz: Gesamtbaukosten:
|