Suchfunktion
Mühlhausen-Ehingen, Erweiterung Verkehrskommissariat
Fotos:
|
|
Beschreibung Im Zuge der Polizeistrukturreform wurde der Polizeistandort Mühlhausen-Ehingen, vormalig Autobahnpolizeirevier, erweitert. Dies geschah zum einen durch die Konzentrierung der Verkehrspolizei an einem Standort, zum anderen durch die Angliederung der Einsatzeinheit Bodensee. Dies führte zu einem Neubau für beide Einheiten und zu Umbaumaßnahmen im Bestandsgebäude der Verkehrspolizei. Der Neubau positioniert sich auf dem Grundstück zwischen dem Bestandsgebäude und der nord-östlich des Grundstücks verlaufenden Straße „Im Rohmen“ und bildet mit den Bestandsgebäuden eine Platzsituation, die dreiseitig durch Gebäude und Richtung Westen durch den Geländeverlauf definiert wird. Im Nördlichen Gebäudeteil sind die Bereitschaftsräume der Bodenseeeinheit und die zugehörigen dienenden Räume des Sanitärbereichs angeordnet, dieser Gebäudeteil mit eher „privatem“ Charakter kann im Bereich des Flures optisch von südlich gelegenen Bereich der Büronutzung abgetrennt werden. Die Erschließung des Gebäudes erfolgt über das nördliche Treppenhaus, sowie im Tagesbetrieb über die Anbindung an den Bestand. Im Bestandsgebäude wurde die Bundesautobahn-Fahndung untergebracht. Der Neubau beinhaltet die üblichen Büroräume, sowie die Bereitschaftsräume mit angegliederten Dusch- und WC-Bereich. Beide Gebäude wurden über einen Steg verbunden. Bauherr: Architekten: Bauleitung: Technische Ausrüstung: Elektro: Förderanlagen: Tragwerksplanung: Gesamtbaukosten: Bauzeit:
|