Suchfunktion
DHBW am Standort Villingen-Schwenningen, Ausbau Kutscherhaus
|
|
Beschreibung Das sogenannte "Kutscherhaus" aus dem Jahr 1910, ein ehemaliges Wirtschaftsgebäude, ist Teil einer von Villen geprägten Liegenschaft des früheren Uhrenfabrikanten Mauthe. Die Gesamtanlage, ein großzügiges Parkgelände, steht als Ensemble unter Denkmalschutz. Seit dem Erwerb durch das Land Baden-Württemberg im Jahr 1992 wird das Areal durch die Duale Hochschule Baden-Württemberg genutzt. Das bis zum Umbau ungenutzte Kutscherhaus wurde im Jahr 2015 zu einer Begegnungsstätte für die Hochschule, dem International Office (Auslandsamt), um- und ausgebaut. Im EG befindet sich der Begegnungsraum mit integrierter Küchenzeile, im OG sind die Büroarbeitsplätze des International Office und die notwendigen Nebenräume untergebracht. Die vorhandenen historischen Bauteile, wie Tore und Kastenfenster, wurden erhalten und denkmalgerecht restauriert, neue Bauteile, wie Zugangstüren und Treppe, sind zeitgemäß gestaltet und stehen in einem guten Kontext zur historischen Bausubstanz.
Architekt: Technische Ausrüstung: Tragwerksplanung: Gesamtbaukosten: Bauzeit:
|