Suchfunktion
Neubau Justizvollzugsanstalt Rottweil Esch - Offener, zweiphasiger Realisierungswettbewerb
Modellfoto: kohler grohe architekten, Stuttgart |
|
Beschreibung Wettbewerb Aufgabe Das Planungsgebiet umfasst eine Gesamtfläche von ca. 18,5 ha, mit einem Höhenunterschied von ca. 23 m in West-Ostrichtung und ca. 15 m in Nord-Südrichtung. Im Norden liegen Neckartalradweg und Ackerflächen. Zu allen anderen Seiten ist das Planungsgebiet von Waldflächen umgeben. Im Osten und Süden bildet der tief eingeschnittene Neckar eine natürliche Landschaftszäsur. Es soll ein Gebäudekomplex entstehen, der sich in das landschaftliche Umfeld einfügt. Die Anstalt ist strukturell so zu gliedern, dass eine sinnvolle Organisation ermöglicht wird. Die geplante Justizvollzugsanstalt soll mit sämtlichen Gebäuden, Außenanlagen, Sicherungsvorrichtungen, Wegen, Zufahrten und Parkplätzen verträglich in den empfindlichen Naturraum eingebunden werden. Dabei sind verschiedene wichtige Blickbeziehungen von der Hochfläche des Eschs bzw. dem bestehenden Neckartalradweg zu berücksichtigen. Ein besonderes Augenmerk ist auf die Gestaltung der Übergänge zu den Wald- und Ackerflächen, sowie dem Neckartalradweg zu richten. Mit der Architektur soll zum Ausdruck kommen, dass sich der moderne Justizvollzug ganz selbstverständlich in unsere Zivilgesellschaft integriert ohne die umgebenden Nutzungen zu beeinträchtigen. Raumprogramm ca. 25.000 m² NUF, mit 15 Funktionsbereichen: Torwache, Verwaltung, Besuchsbereich, Kammer/Aufnahme/Transportabteilung/Zugangsabteilung/Wäschesortierung, Seelsorge/Freizeiträume/Schule, Haftabteilungen, Gesundheitsfürsorge/Sonderhaft, Werkstätten, Küche, Cafeteria, Garagen/Werkstatt, Müllsammelräume, Freigängerheim, Sporthalle, Versorgungszentrale. Projektdaten Bauherr: Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Konstanz 1. Preis Pläne
|